Curriculum Vitae

Persönliche Daten

  • Anette Herrmann
    Beethovenstraße 22
    73557 Mutlangen
    geboren 31. Juli 1964 in Bramsche
    verheiratet

Profil

  • Eine offene, überzeugende Fach- und Führungskraft mit über 25 Jahren Erfahrung in der Medienbranche, die ihr Team zu Höchstleistungen motiviert und ihre Kunden stets zuverlässig beliefert. Gewohnt, unter hohem Zeitdruck höchste Einsatzbereitschaft zu zeigen.
  • Zufrieden bin ich, wenn es der Kunde ist – die Arbeit bestmöglich erledigt, ohne die Verantwortung für das Team aus dem Auge verloren zu haben.
  • Offen, engagiert und begeisterungsfähig im Umgang mit Deutsch-Lernenden.

Beruflicher Werdegang

  • Fortbildung zur DaF-Lehrkraft an der DeutSCHule in Berlin-Neukölln (DaF-Lehrerzertifikat mit der Gesamtnote 2,0), Januar bis März 2023
  • Leiterin des Ressorts Partnerzeitungen der Stuttgarter Zeitung Stuttgarter Nachrichten
    Februar 2001 bis Juli 2021
  • stellvertretende Leiterin des Ressorts Partnerzeitungen der Stuttgarter Nachrichten
    März 1995 bis Januar 2001
  • Redakteurin bei der Rems-Zeitung Schwäbisch Gmünd
    Juni 1991 bis Februar 1995
  • Volontariat bei der Rems-Zeitung Schwäbisch Gmünd
    Juni 1990 bis Juni 1991
  • Universität Bamberg, Studium Diplom Germanistik Schwerpunkt Journalistik/Kommunikationswissenschaft, Nebenfach Soziologie
    Diplomarbeit zu „Analphabetismus und die Bedeutung der Kulturtechnik Lesen dargestellt am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland“
    Wintersemester 1984/85 bis WS 1989/90 (Abschluss: Dipl.-Germ. Univ., Note: 1,71)
  • diverse Praktika:
    Daimler-Benz/Stuttgart, Bereich Presse/Hauszeitschriften
    Verlag Aenne Burda/Offenburg, Anzeigen- und Vertriebsabteilung
    Aalener Volkszeitung, Redaktion
    Verlag Photographie, Schaffhausen/Schweiz, Redaktion
    Berliner Morgenpost, Redaktion
    Allianz Versicherungs-AG/München und Stuttgart, Abteilung Presse und Information
    IBM/Hamburg, CAP-Zentrum
  • priv. Werkgymnasium Merz Stuttgart
    1979 bis 1983 (Abitur)
  • Theodor-Heuss-Gymnasium Aalen
    1976 bis 1979

Kompetenzen und Skills

  • systematische Betrachtungsweise, ausgeprägtes Organisationstalent, sehr gute Beobachterin mit schneller Analyse der Situation, interdisziplinäre und unkonventionelle Lösungsansätze, strukturiertes und konsequentes Arbeiten, stressresistent und zuverlässig, begeisterungsfähig und mitreißend, sicher und überzeugend im Auftreten.
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch ausbaufähig